Aktuelles

Agenda

Datum Event Ort Download
04.11.25 Grünabfuhr
09.11.25 Eichenfest

Einladung Eichenfest 2025

14.11.25 Gemeindeversammlung
15.11.25 Metallabfuhr und Sondersammlung

Flyer Metallabfuhr 2025

02.12.25 Grünabfuhr

Weitere Anlässe in und um Hermrigen finden sie auch auf diesen Seiten:

News

Gemeindeversammlung vom 14. November 2025

Traktandenliste 1. Wahlen 1.1. 5 Mitglieder Gemeinderat (5 bisher) 1.2. Gemeindepräsident (1 bisher) 1.3. Rechnungsprüfungsorgan 2. Schiessanlage Bällacher Altlastenrechtliche Sanierung, Genehmigung Verpflichtungskredit 3. Budget 2026, Genehmigung Festsetzung der Gemeindesteueranlage und…
mehr dazu

Abstimmungsausschuss 30. November 2025

Der Gemeinderat von Hermrigen hat an der Sitzung vom 1. September 2025 folgenden Abstimmungsausschuss für die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen vom Sonntag, 30. November 2025 gewählt: Präsident: Schwarz Peter Mitglieder:…
mehr dazu

Feuerungskontrolle seit 1. August 2025

weitere Infos siehe Inserat der FeuKo Seeland GmbH
mehr dazu

Notfalltreffpunkt

Fallen die ordentlichen Kommunikations- und Informationsmittel sowie lebensnotwendige Versorgungsinfrastrukturen aus, dienen sogenannte Notfalltreffpunkte in den Gemeinden als Anlaufstelle. Sie stehen der betroffenen Bevölkerung bei Katastrophen, Notlagen und bei schweren Mangellagen…
mehr dazu

Öffnungszeiten ab 11. August 2025

Ab dem 11. August 2025 gelten für die Gemeindeverwaltung Hermrigen neu folgende Öffnungszeiten: Dienstag 08.00 bis 11.30 Uhr Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr   Wie bisher besteht die Möglichkeit, einen…
mehr dazu

Medienmitteilung zur Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2025

An der Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Hermrigen vom 25. Juni 2025 haben 20 von 247 Stimmberechtigten teilgenommen (abgerundet 8 %).   Jahresrechnung 2024, Genehmigung – Beschluss Die Stimmberechtigten genehmigen einstimmig die…
mehr dazu

Canal 3 Sommerserie

Canal 3 strahlt in diesem Sommer eine Serie über die zehn kleinsten Gemeinden in ihrem Sendegebiet aus. Auch über Hermrigen wird ein Beitrag veröffentlich. Die voraussichtlichen Sendedaten lauten wie folgt:…
mehr dazu

Aus dem Gemeinderat Juni 2025

Der Gemeinderat von Hermrigen teilt mit: dass er der Durchführung des 8. IVV-Sommervolksmarsches des Vereins «Neujahrsmarsch – Mache de Nouvel An» am 12. und 13. Juli im Gemeindegebiet Hermrigen zugestimmt…
mehr dazu

Benützung Schulhaus Hermrigen-Merzligen

Bitte beachten Sie die neuen Benützungsregeln vom Schulhaus Hermrigen-Merzligen
mehr dazu

Sammelstelle beim Werkhof in der Budlei

In letzter Zeit waren vermehrt Bilder wie unten bei der Sammelstelle beim Werkhof in der Budlei anzutreffen. Was, wie und wo entsorgt werden kann, ist auf der Homepage der Gemeinde…
mehr dazu

Aus dem Gemeinderat März 2025

Der Gemeinderat von Hermrigen teilt mit: dass die Signalisation für Einbahnstrassenregelung beim Schmittengässli in Kürze installiert wird. dass er ein Winterdienstkonzept verabschiedet hat. dass er die Aufhebung diverser Gräber auf…
mehr dazu

Asiatische Hornisse

Wichtig: Im Frühling können die Asiatischen Hornissen oft im Siedlungsgebiet beobachtet werden. Beobachtungen der gebietsfremden, invasiven Asiatischen Hornisse sind schnellstmöglich auf www.asiatischehornisse.ch zu melden. Infos dazu finden Sie zudem im…
mehr dazu

Tagesschule in Jens

Die Kinder von Hermrigen haben die Möglichkeit, die Tagesschule in Jens zu besuchen. Im aktuellen Bericht erfahren Sie mehr über die Tagesschule.
mehr dazu

Zauberlaterne Lyss

Weitere Informationen zum Angebot der Zauberlaterne Lyss finden Sie auf dem aktuellen Flyer oder auf der Homepage der Zauberlaterne.
mehr dazu

Information Liberalisierung Feuerungskontrollen

Besitzerinnen und Besitzer von Feuerungsanlagen können ab 1. August 2025 frei wählen, wer die Kontrollen bei ihrer Heizung durchführen soll. Der Regierungsrat setzt ab diesem Datum das Lufthygienegesetz und die…
mehr dazu

Aus dem Gemeinderat Januar 2025

Der Gemeinderat von Hermrigen teilt mit: dass die Ressortzuteilung für die Restamtsdauer bis 31. Dezember 2025 erfolgte. Die neue Ressortverteilung lautet wie folgt: Präsidialabteilung, Allgemeine Verwaltung, AHV-IV-Zweigstellen; Alioth Stephan, Stv. Dr.…
mehr dazu

Steuererklärungsdienst – Pro Senectute Kanton Bern

Informationen zum Steuererklärungsdienst der Pro Senectute finden sie hier. Die Kosten können der Tariftabelle entnommen werden.
mehr dazu

Regio Feuerwehr Aarberg; Übungstermine Zug Hermrigen-Merzligen-Jens 2025

1.Übung – 10.2.2025 2.Übung – 17.3.2025 3.Übung – 24.4.2025 4.Übung – 27.5.2025 5.Übung – 11.6.2025 6.Übung – 25.8.2525 7.Übung – 14.10.2025 8.Übung – 24.10.2025 9.Übung – 24.11.2025 10.Übung – 05.12.2025
mehr dazu

Aus dem Gemeinderat Dezember 2024

Der Gemeinderat von Hermrigen teilt mit:   dass er einen Kredit für den Ersatz der Bachquerung vordere Schlupf gesprochen hat. Der Auftrag zur Erarbeitung resp. weiteren Planung des Projektes wird…
mehr dazu

Informationen zum Amtlichen Anzeiger

Infoblatt Nidauer Anzeiger
mehr dazu

Aus dem Gemeinderat November 2024

Der Gemeinderat von Hermrigen teilt mit:   Dass er eine Projektänderung zur Baubewilligung erteilte für Immo Friedli AG, Markus Friedli, Talgut-Zentrum 15, 3063 Ittigen, Neubau von 2 MFH mit Einstellhalle…
mehr dazu

Gesuch um gastgewerbliche Einzelbewilligung – neu online

Seit anfangs 2024 wird im Kanton Bern phasenweisen das digitale Gesuchsverfahren eingeführt. Das Formular «Gesuch um gastgewerbliche Einzelbewilligung» kann ab sofort bei der Gemeinde Hermrigen online eingereicht werden. Sie möchten…
mehr dazu

Medienmitteilung Niederlegung Finanzverwaltungsmandat

Das Rechnungsprüfungsorgan der Gemeinde Hermrigen konnte keine ungerechtfertigten Mittelabflüsse feststellen.   Seit der Niederlegung des Finanzverwaltungsmandates der Firma KSD-Treuhand, Leuzigen, hat die Gemeinde Hermrigen ihre Bücher und Konten von dem…
mehr dazu

Energieberatung für Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen

Hier finden Sie einen Flyer mit Informationen der öffentlichen Energieberatung Seeland Biel/Bienne.
mehr dazu

Teilrevision der Ortsplanung

Der Gemeinderat Hermrigen bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Teilrevision der Ortsplanung zur öffentlichen Auflage, bestehend aus: Baureglement Zonenplan Siedlung Zonenplan Landschaft Änderung Zonenplan…
mehr dazu

Energiespartipp zum Thema Stromverbrauch von Haushaltsgeräten

Energiespartipp zum Thema Stromverbrauch von Haushaltsgeräten. Für weitere Informationen, können Sie sich gerne direkt bei der Öffentlichen Energieberatung Seeland melden: 032 322 23 53 / info@energieberatung-seeland.ch.
mehr dazu

Bericht Tagesschule

Hier finden Sie den Bericht zur Tagesschule in Jens.
mehr dazu

Pferdeäpfel auf Strassen und Troittoirs

Beseitigen von Pferdemist ist für Reiter/Fahrer Ehrensache! In den Unterlagen finden Sie die 10 Gebote für die Reiter und wer ist die RIG (Reiter Interessen Gemeinschaft Seeland).  
mehr dazu

Projekt Radwegverbindung Bellmund-Hermrigen

Wie Sie bereits wissen, soll das Velofahren zwischen Bellmund und Hermrigen sicherer werden. Der Kanton beabsichtigt, eine sichere Verkehrsverbindung für Radfahrende  zu schaffen. Mehr dazu finden Sie im Flugblatt vom…
mehr dazu

Jodtabletten

In Hermrigen werden keine Jodtabletten mehr verteilt. Alte Tabletten können Sie in Kleinmengen in einer Apotheke oder Drogerie zurückgeben.
mehr dazu

Jungbürgerfeier 2023

Auch dieses Jahr stand im Herbst wieder die Jungbürgerfeier auf dem Programm, die in diesem Jahr von der Gemeinde Hermrigen organisiert wurde. Der Event begann direkt in Biel, wo ein…
mehr dazu

Impression Seniorenausflug vom 5. September 2023

mehr dazu

Waldbrandgefahr

Auf dieser Seite informieren wir zur aktuellen Gefahrensituation in den Regionen des Kantons Bern. Waldbrandgefahr Karte des Kantons Bern
mehr dazu

Ab März 2022 müssen Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen

Ab 1. März 2022 müssen Baugesuche nur noch über die Plattform eBau eingereicht werden. Die Gesuchsunterlagen müssen noch zweifach ausgedruckt und unterschrieben der Gemeinde zugestellt werden. Der Bauentscheid wird, wie…
mehr dazu

Abfallsammelstelle Hermrigen-Merzligen

Gemeinsame Abfallsammelstelle Hermrigen-Merzligen in der Budlei.

mehr dazu

Kampagne gegen Plastik in der Grünabfuhr

Sie wissen es schon lange: Fremdstoffe – insbesondere Plastik – gehören nicht in die Grünabfuhr. Sie wissen es schon lange: Fremdstoffe – insbesondere Plastik – gehören nicht in die Grünabfuhr.…
mehr dazu